Aktuelle Meldungen
-
Neue Akteure des Immunsystems entdeckt
Immuntherapien nutzen die körpereigene Abwehr, um Krebs- und chronisch-entzündliche Erkrankungen zu bekämpfen, indem sie das Immunsystem dazu anregen, Tumorzellen zu erkennen und zu zerstören. Um diese Therapien zu optimieren, suchen Forschende stetig nach Mechanismen, die eine Immunantwort auslösen. Ziel ist es, darauf aufbauend neue therapeutische Moleküle zu entwickeln. Nun wurde ein solcher Mechanismus an einem unerwarteten Ort entdeckt: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Zentromere – jene Bereiche der Chromosomen, die vor allem für… -
Miniaturisierte Wasserstoffgewinnung
Natürliche Wasserstoff-erzeugende Enzyme sind aufgrund ihrer Größe und extremen Sauerstoffempfindlichkeit nur schwer für die Produktion von grünem Wasserstoff einsetzbar. Forschende der Arbeitsgruppe Photobiotechnologie der Ruhr-Universität Bochum haben in Zusammenarbeit mit Partnern der Universität Potsdam dieses Problem nun umgangen: Sie haben das aus Eisen-Atomen bestehende katalytische Zentrum einer solchen Enzyms, der [FeFe]-Hydrogenase, in ein sogenanntes Ferredoxin übertragen. Dieses kleine Biomolekül dient in allen lebenden Organismen als Elektronenüberträger. Der so entstandene künstliche Biohybrid ist…
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5