Aktuelle Meldungen
-
Die Grenzen des Messbaren verschieben
Die Eigenschaften der Materie, die wir wahrnehmen, sind maßgeblich durch die räumliche Anordnung von Atomen und Elektronen in ihrem Inneren bestimmt. Jede Veränderung der Materiestruktur, sei es eine chemische Reaktion, ein elektronischer Schaltvorgang oder die Proteinfaltung in unseren Zellen, basiert auf der Bewegung und Neuordnung dieser Atome und Elektronen. Diese Prozesse finden in extrem kurzen Zeiträumen statt, oft im Bereich von Femtosekunden oder Attosekunden, und ihre räumlichen Dimensionen sind ebenfalls winzig, in… -
Nachhaltige Leuchtstoffe auf Manganbasis
Fast alle heute eingesetzten Leuchtdioden (LEDs) benötigen Leuchtstoffe auf Basis sogenannter Seltener Erden, die teuer und aufwändig zu gewinnen sind. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Universität Innsbruck haben Chemikerinnen und Chemiker nun jedoch gezeigt, dass auch das Element Mangan grundsätzlich für solche Anwendungen geeignet ist. Sie präsentieren die Erkenntnis, dass mit diesem Ansatz weißes Licht mit nur einem manganbasierten Leuchtstoff erzeugt werden kann. LEDs sind energieeffizient und flexibel,…
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5