Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 27.06.2025 | |
Einsatzort | Kiel |
Jobbeschreibung | Ihre Aufgaben: - Probenaufbereitung von mikroalgenbasierten und marinen Probenmaterialien u.a. durch Extraktion und Derivatisierung - Selbstständige Durchführung von Analysen zur Bestimmung von: - Fettsäurezusammensetzung mittels GC-FID sowie gelösten Nährstoffen (u.a. Orthophosphat, Silikat, Nitrit und Nitrat) durch photometrische Messung - Anwendung, Wartung und Kalibrierung instrumenteller Analysegeräte u.a. GC und Spektrophotometer - Unterstützung bei der Entwicklung und Validierung analytischer Methoden - Dokumentation und Datenpflege nach Qualitätsstandards - Unterstützung laufender Forschungsprojekte zur experimentellen Ökologie mariner Systeme |
Qualifikationen | Erforderliche Qualifikationen:
- abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Assistent:in oder vergleichbare Qualifikation - fundierte Kenntnisse in der nasschemischen und instrumentellen Analytik - Erfahrung in der Probenvorbereitung und Analyse biologischer/organischer Proben, idealerweise Mikroalgen - Kenntnisse in der Arbeit mit gaschromatographischen Systemen - Erfahrung im Umgang mit Laborsoftware und gängigen Office-Anwendungen - sorgfältige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise - Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) Von Vorteil sind: - Erfahrung in der Kultivierung von marinen Organismen, insbesondere Mikroalgen - Erfahrung in mariner Aquaristik - Kenntnisse mariner Phytoplanktonarten - Erfahrungen in der Mitwirkung an biologischen/ökologischen Experimenten - Eigeninitiative und verantwortungsbewusste Arbeitsweise - Interesse an marinen Forschungsfragen und ökologischen Zusammenhängen |
Firma |
GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel 24148 Kiel |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |