Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 25.06.2025 | |
Einsatzort | Dresden |
Jobbeschreibung | Was Sie bei uns tun Es erwarten Sie folgende abwechslungsreiche Aufgabengebiete: - Elektrochemische Verfahrenstechnik / technische Elektrochemie mit Schwerpunkt elektrochemische Membranprozesse - Kombinierte Verfahren zur Aktivierung von Sto?transferprozessen und chemischen Reaktionen - Verfahren zur Anreicherung und Trennung von radioaktiven Isotopen - Einführung neuer und Weiterentwicklung vorhandener apparativer Analysenverfahren - Prozessanalyse, Modellbildung und statistische Verfahren der Datenanalyse - Angewandte anorganische Chemie und Werksto?kunde - Weiterentwicklung der Arbeitsschwerpunkte der Gruppe und Akquise neuer Projekte |
Qualifikationen | Was Sie mitbringen
Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen physikalische Chemie, technische Chemie/chemische oder Verfahrenstechnik erfolgreich abgeschlossen und verfügen idealerweise bereits über erste einschlägige Berufserfahrung. Zusätzlich zeichnen Sie sich durch einen analytischen Blick aus und haben Freude daran, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und zielgerichtet experimentell zu arbeiten. Ihre ausgeprägte Beobachtungsgabe ermöglicht es Ihnen, schnell die richtigen Schlüsse aus den gewonnenen Daten zu ziehen und Zusammenhänge zu erkennen. Sie verfügen über Erfahrung im Umgang mit gefährlichen Sto?en und arbeiten stets mit äußerster Sorgfalt, wobei Sie auch dem Umgang mit radioaktiven Sto?en aufgeschlossen gegenüberstehen. Die Tätigkeit setzt körperliche Belastbarkeit, den Besitz eines gültigen Führerscheins Klasse B und ein Mindestmaß an zeitlicher Flexibilität voraus. Zusätzlich runden folgende Kompetenzen und Fertigkeiten Ihr Pro?l ab: - Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen auch zur Betreuung der Außenprojekte und zu persönlicher Weiterbildung - Sicherer Umgang mit Standard-Software - Gute Englischkenntnisse - Gutes technisches Verständnis und handwerkliche Grundfertigkeiten Von Vorteil sind Erfahrung im Umgang mit Radionukliden, handwerkliche Grundfertigkeiten sowie Kenntnisse in statistischer Versuchsplanung und -auswertung. |
Firma |
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS 01277 Dresden |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |