Zur Übersicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Elementanalytik

ID: 279928

Art des Jobs Vollzeit
Eingetragen am 18.06.2025
Einsatzort Saarbrücken

Jobbeschreibung Ihre Aufgaben sind:
- Technische Leitung und Betreuung der ELMAS-CF (z. B. zukünftige Planung von Systemerweiterungen und Erneuerungen auf dem aktuellen Stand der Technik),
- Technische Weiterentwicklung der CF im Bereich Elementanalytik,
- Erschließen neuer Anwendungsfelder der CF,
- Wissenschaftliche und technische Betreuung der Geräte der CF im Bereich Elementanalytik,
- Selbständige Anwendung und Erweiterung des Methodenspektrums und der angebotenen Dienstleistungen in der Elementanalytik,
- Methodische Beratung von wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen zu elementanalytischen Fragestellungen,
- Selbständige Abwicklung von Serviceaufträgen innerhalb der CF,
- Aufarbeitung, Messung und Auswertung der Proben,
- Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen,
- Federführende Vorbereitung bei der wissenschaftlichen Antragstellung von Forschungsprojekten und Forschungsgeräten,
- Einwerbung von Großgeräten durch Drittmittelanträge,
- Organisation und Pflege von Buchungssystemen und -kalendern,
- Einrichtung und Verwaltung eines Abrechnungssystems,
- Erweiterung der Nutzung bzw. des Kreises der Nutzer*innen,
- Gremienarbeit,
- Mitarbeit an Vorlesungen, Seminaren, Praktika und Abschlussarbeiten im Bereich Analytik,
- Einführung und Training in die Geräte und Datenanalyse,
- Erarbeitung und Betreuung von Praktikumsversuchen an den CF-Geräten im Bereich Elementanalytik.
Qualifikationen Ihr Profil ist:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Chemie bzw. vergleichbaren Studiengängen, vorzugsweise Abschluss mit Promotion.

Darüber hinaus bringen Sie mit:
- Auslandserfahrung als PostDoc ist wünschenswert,
- Überdurchschnittliche Studienleistungen,
- Weitreichende Erfahrungen in Analytischer Chemie, insbesondere mit AAS, CE, CHN-S, HPLC, LA, ICP-OES, ICP-MS, ICP-QQQ, sowie Kopplung zwischen diesen Methoden,
- Tiefgehende technische Kenntnisse der Funktionsweise der zu betreuenden Messgeräte,
- Fundierte Kenntnisse von Techniken zur Aufarbeitung der Proben,
- Hervorragende Kenntnisse auf dem Gebiet der Element- und Speziationsanalytik, durch Publikationen (peer-reviewed) belegt,
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Bereitschaft, sich in ein interdisziplinär arbeitendes Team zu integrieren.
Firma Universität des Saarlandes
66123 Saarbrücken
Link zu weiteren Informationen
Zur Übersicht

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.