Zur Übersicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Forschungsprojekt „Cyclopeptidkonjugate für Diagnostik und gerichtete Tumortherapie“

ID: 279245

Art des Jobs Vollzeit
Eingetragen am 10.04.2025
Einsatzort Bielefeld

Jobbeschreibung Ihre Aufgaben
- Synthese von modifizierten Aminosäuren (20 %)
- Synthese cyclischer Peptide und Peptidkonjugate unter Einbau der modifizierten Aminosäuren (40 %)
- Untersuchungen zur biologischen Aktivität der modifizierten Peptide (15 %)
- Lehraufgaben bei der Betreuung von Praktika in der Chemie (25 %)

Die Möglichkeit, in einem Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe zu promovieren, ist gegeben.

Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.
Qualifikationen Das erwarten wir
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Chemie/Biochemie) in Chemie/Biochemie/Biotechnologie oder in einem fachverwandten Bereich
- sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrung (nachgewiesen durch eine Studien- oder Abschlussarbeit bzw. Veröffentlichung) in
- Modifizierung unnatürlicher Aminosäuren
- Fluoreszenzmarkierung von Aminosäuren
- Festphasenpeptidsynthese, insbesondere cyclischer Peptide
- organischer Synthese, insbesondere Übergangsmetallkatalyse
- eingehende Kenntnisse und praktische Erfahrung bei der Analyse und Reinigung von Syntheseprodukten, insbesondere Peptiden und Peptidkonjugaten mit HPLC
- sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in NMR-Spektroskopie, Absorptions- und Fluoreszenzspektroskopie, sowie Massenspektrometrie
- sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrung (nachgewiesen durch eine Studien- oder Abschlussarbeit bzw. Veröffentlichung)
- im Arbeiten mit Zellkultur
- in der Untersuchung von Konjugaten mit Hilfe von Imaging Methoden
- in der Durchführung enzymatischer Assays
- in der Durchführung von ELISA Affinitätstests
- in der Handhabung von photolabilen und toxischen Substanzen
- sehr gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift
- präzise und sorgfältige, sowie kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
- selbstständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
- ausgeprägte Organisations-und Koordinationsfähigkeit
- Freude am interdisziplinären Arbeiten

Das wünschen wir uns
- Erfahrung im Arbeiten in international zusammengesetzten Projektteams
- Erfahrung in der Messsung von Fluoreszenzlebenszeiten zur Untersuchung von fluoreszenzmarkierten Konjugaten
- Erfahrung in der Arbeit mit Tryptophan-Halogenasen
Firma Universität Bielefeld
33501 Bielefeld
Link zu weiteren Informationen
Zur Übersicht

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.