Zur Übersicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

ID: 279227

Art des Jobs Vollzeit
Eingetragen am 09.04.2025
Einsatzort Braunschweig

Jobbeschreibung Ihre Aufgaben
- Etablierung einer Bioinformatik-Arbeitsgruppe und selbstständige Planung und Durchführung von Forschungsprojekten im Rahmen der Institutsausrichtung;
- enge Interaktion mit den Arbeitsgruppen im JKI inkl. Unterstützung bei bioinformatischen Fragestellungen und Datensynthese;
- Entwicklung und Anwendung von bioinformatischen Methoden (Genom-, Transkriptom- und Metabolomanalysen) zur Untersuchung und Modellierung von Interaktionen zwischen Kulturpflanzen, deren Mikrobiom und Schaderregern (Viren, Bakterien, Pilze, Nematoden, Nagetiere) sowie zur phylogenetischen bzw. populationsgenetischen Charakterisierung von Schaderregern;
- Implementierung und Validierung bioinformatischer Pipelines für die Diagnostik im Nationalen Referenzlabor unter Berücksichtigung des EPPO Standards PM7/151 („Considerations for the use of high throughput sequencing in plant health diagnostics“);
- Publikation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften sowie Präsentation der Forschungs-ergebnisse auf nationalen und internationalen Tagungen und Einwerbung von Drittmitteln.
Qualifikationen Sie haben
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Biologie, Bioinformatik, oder einer vergleichbaren Disziplin mit Promotion;
- möglichst Erfahrung mit Mikrobiomen von Kulturpflanzen oder Phytopathologie;
- profunde Kenntnisse in Hochdurchsatzsequenzierung von DNA und RNA;
- solide Programmierkenntnisse in relevanten Programmiersprachen wie Python, Perl und R, sicherer Umgang mit Linux und möglichst Kenntnisse in Galaxy;
- Erfahrungen mit gängigen Sequenzanalyseprogrammen wie Geneious Prime oder CLC Genomic Workbench sowie automatisierten Analysetools wie DADA2, Virtool, PhytoPipe, MiFi o.ä.;
- Erfahrungen mit der selbständigen Erstellung bzw. Weiterentwicklung von Analyse-Pipelines für Genomdaten und Datenbankanalysen;
- Erfahrungen mit Methoden der multivariaten Statistik (z.B. PCA, CCA, LDA), Versuchsplanung und generalisierten linearen Modellen; möglichst Kenntnisse der Netzwerkanalyse und Modellierung;
- nachgewiesene internationale Publikations- und Vortragstätigkeit;
- möglichst Erfahrungen im Einwerben von drittmittelbasierten Forschungsprojekten;
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie Flexibilität und Teamfähigkeit.
Firma Julius Kühn-Institut (JKI) - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
38104 Braunschweig
Link zu weiteren Informationen
Zur Übersicht

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.