Zur Übersicht

Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTA/MTL, VMTA, BTA, CTA) (all genders)in der Forschung

ID: 278874

Art des Jobs Vollzeit
Eingetragen am 11.03.2025
Einsatzort Hamburg

Jobbeschreibung Dein Aufgabengebiet:
- Wissenschaftliche Assistenz in der Grundlagenforschung zum Thema Virusinfektionen und Immunologie
- Routinearbeiten mit humanen Proben in einem Forschungslabor der Sicherheitstufe S2 bis S3**
- Anwendung eines breiten Methodenspektrums der Immunologie und Virologie (Durchflusszytometrie, Histologie und Immunhistochemie, Fluoreszenzmikroskopie, Zellkultur, Viruspräparation, PCR, ELISA, etc.)
- Labororganisation (Bestellwesen, Materiallagerung, Probenlagerung, Gerätewartung, etc.)
- Mitarbeit bei tierexperimentellen Projekten
- Einarbeitung und Unterstützung von neuen Mitarbeiter:innen
- Unterstützung von (Post-)Doktorand:innen in ihren Projekten

Diese Position ist projektbedingt befristet für zwei Jahre zu besetzen.
Qualifikationen Darauf freuen wir uns
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinische:n Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL/MTLA) oder Medizinischen Technolog:in für Veterinärmedizin (MTAV/ MTV) oder
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Biologisch-Technische:n Assistent:in (BTA), Chemisch-Technische:n Assistent:in (CTA) , Biologielaborant:in mit jeweils mehrjähriger Berufserfahrung oder
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Biotechnologie, Chemie und Biochemie, Molekular Life Science, Molekularbiologie oder technisch angewandte Biologie bzw. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Biologie oder Molekular Life Science (*Eine Eingruppierung in die EG 9b setzt bei den genannten (wissenschaftlichen) Hochschulabschlüssen eine zweijährige aktive Berufserfahrung (mind. 30 Std./Woche) in einem Labor mit BTA-Aufgaben/Tätigkeiten voraus. Ohne diese Berufserfahrung erfolgt eine Eingruppierung in die EG 9a.)
- gute EDV- und Fachkenntnisse
- Englischkenntnisse für die Mitarbeit in einem internationalen Team
- Organisationsgeschick, Fähigkeit zum weitgehend selbstständigen Arbeiten unter wissenschaftlicher Anleitung, Flexibilität, Engagement
- Fähigkeit einzelne Projektteile selbstständig zu planen, durchzuführen und auszuwerten

Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Firma Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
20251 Hamburg
Link zu weiteren Informationen
Zur Übersicht

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.