Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 01.07.2025 | |
Einsatzort | Dortmund |
Jobbeschreibung | IHRE AUFGABEN: - Überwachung, Betrieb, Funktionsprüfung und Wartung von Geräten für chemische Analytik und Stoffdatenmessungen, bspw. Gleichgewichtsmessanlagen, Gaschromatographie, Viskosimeter - selbstständige Vorbereitung von Proben für verschiedene Versuchsstände, u. a. Herstellung von Mischungen, Plasmavorbereitung von Reaktionen, Ansetzen von Reaktionsbrühen sowie Unterstützung bei allgemeinen chemischen Tätigkeiten - Mithilfe bei der Einrichtung eines neuen Labors sowie Übernahme allgemeiner Labortätigkeiten und Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben, z. B. Bestellungen oder Erstellung von Betriebsanweisungen - Einweisung des wissenschaftlichen Personals in den Betrieb der Geräte und Versuchsstände - Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Laborpraktika |
Qualifikationen | IHRE QUALIFIKATION:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technische*r Assistent*in mit entsprechender Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant*in mit mehrjähriger Berufserfahrung in diesem Bereich DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT: - fundierte praktische Kenntnisse im Bereich Analytik bzw. verfahrenstechnischer Anlagen und Messapparaturen - Erfahrung bezogen auf physiko-chemische Materialcharakterisierungen und Strukturaufklärung (Raman Spektroskopie, FTIR, optische Mikroskopie) - erste Erfahrungen mit SAXS bzw. SANS sowie Rheometrie - einen sicheren Umgang mit den MS Office-Programmen und grundlegende SAP-Kenntnisse - gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse - Teamfähigkeit, Serviceorientierung und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten - eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich schnell in neue technische Systeme einzuarbeiten - Interesse an Forschungsfragen im Chemieingenieurwesen |
Firma |
Technische Universität Dortmund 44227 Dortmund |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |