Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 30.06.2025 | |
Einsatzort | Fellbach |
Jobbeschreibung | Die Tätigkeiten: Im Labor für Elementanalytik werden alle Arten von Proben – von Trinkwasser, über Lebensmittel bis zu Bedarfsgegenständen – auf eine breite Palette von Elementen bis hinunter in den Spurenbereich untersucht. Dafür kommen moderne Methoden zum Einsatz (u.a. AFS, ICP-OES, ICP-MS), die für uns einen besonderen Stellenwert einnehmen. Wir arbeiten in unserer Rolle als Dienstleister, interdisziplinär und komplex vernetzt mit den anderen Bereichen des Hauses zusammen. Sie übernehmen zudem Aufgaben im Radiochemielabor, sowie im Labor für Identifizierende Spektroskopie, die ebenfalls zur Abteilung gehören. - Vorbereitung der Proben mit säurebasierten Aufschlüssen. - Erfassung der Proben- und Ergebnisdaten im Labordatensystem. - Bedienung der komplexen analytischen Geräte (u.a. Flammen-AAS, AFS, Feststoff-AAS, ICP-OES, ICP-MS) im Team. - Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen inkl. der Dokumentation. - Labororganisation (im Team), ggf. Übernahme von Querschnittsaufgaben. - Bereitschaft zum Engagement im Mitarbeitendenpool für den nuklaeren Notfallschutz (Radiochemie Labor). - Übernahme einer Teilaufgabe zur Unterstützung der Identifizierenden Spektroskopie (MALDI-TOF MS). Der genaue Zuschnitt des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. |
Qualifikationen | Wir setzen voraus:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemisch technische/r-Assistent/in (CTA) oder einer vergleichbaren Ausbildung oder einem vergleichen Bachelor-Studium. - Ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Von Vorteil sind: - Ein Abschlusszeugnis (Ausbildung oder Bachelor) mit der Note gut oder besser. - Fachkenntnisse in klassischen Arbeitstechniken. - Erfahrungen in der apparativen Elementanalytik (AAS, ICP-OES, ICP-MS). - Gute EDV-Kenntnisse (Labordatensysteme, Office-Programme). - Effiziente Selbstorganisation, Zuverlässigkeit und Flexibilität bei großer Aufgabenvielfalt. - Offenheit für neue Tätigkeiten und Lernbereitschaft. - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau B2) |
Firma |
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart (CVUA Stuttgart 70736 Fellbach |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |