Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 27.06.2025 | |
Einsatzort | Freising |
Jobbeschreibung | Ihre zukünftige Tätigkeit - Durchführung von Stickstoffbestimmungen in unterschiedlichen Arten von Düngemitteln, Böden und Sickerwasser mittels automatisierten Destillationsverfahren und Photometrie - Mitarbeit bei Analysen im Bereich Anorganik (z.B. ICP-OES, AAS) - ordnungsgemäße Pflege und Wartung von Laboreinrichtung und -geräten sowie Mitarbeit bei der Probenlogistik und LIMS (Labor-Informations- und Management-System) – Datentransfer - Durchführung und Dokumentation von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018, statistische Aus- und Bewertung von Analysenergebnissen - Mitarbeit bei der Anpassung und Entwicklung von Analysenmethoden - Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Eignungsprüfungen |
Qualifikationen | Wir erwarten
- Abschluss als Chemielaborant/in bzw. vergleichbare Qualifikation/Ausbildung (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland) - gute Kenntnisse für die Bestimmung von Stickstoff mit Destillationsverfahren und Photometrie - Erfahrung mit spektroskopischen Verfahren (z.B. UV-Vis, ICP-OES, AAS) - Erfahrung mit Arbeiten im akkreditierten Bereich erwünscht - hohes Ma? an experimentellem Geschick bei der Durchführung der Laboranalytik - gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, einschlägige Gerätesoftware, Dokumentationssysteme) - Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft - selbständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise nach einer konstruktiven und unterstützenden Einarbeitungsphase |
Firma |
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft 85354 Freising |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |