Zur Übersicht

Fachgebietsleitung (m/w/d) "Forschung Hämatologie, Zell- und Gentherapie"

ID: 279829

Art des Jobs Vollzeit
Eingetragen am 06.06.2025
Einsatzort Langen

Jobbeschreibung Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die fachliche und disziplinarische Leitung des kompetitiven und drittmittelgeförderten Fachgebiets HZG 6, in dem Forschungsprojekte des Paul-Ehrlich-Instituts im Bereich Hämatologie, Zell- und Gentherapie angesiedelt sind. Die Forschungsschwerpunkte und -aktivitäten sollen durch Sie strategisch neu ausgerichtet, gesteuert, kontrolliert und optimiert werden. Hierbei richten Sie sich nach dem Forschungsplan des Paul-Ehrlich-Instituts, dessen Schwerpunkt auf translationaler Forschung liegt.

Dazu planen, konzeptionieren und setzen Sie eigene Forschungsvorhaben um. Hierzu gehört auch das Einwerben von Drittmitteln und Verbundforschungsvorhaben sowie die wissenschaftliche Koordination solcher Projekte. Intern integrieren Sie die Forschungsaktivitäten der anderen Fachgebiete der Abteilung HZG. Bei Bedarf unterstützen Sie diese zudem in der Optimierung regulatorischer Aufgaben. Sie etablieren intern wie extern ein wissenschaftlich produktives Netzwerk mit Kooperationspartnern (z. B. Unikliniken, Forschungsinstitute, Europäische Arzneimittelagentur (EMA), Europäisches Direktorat für die Qualität von Arzneimitteln (EDQM) und anderen Behörden).

Sie und Ihre Mitarbeitenden halten Vorträge, erstellen wissenschaftliche Publikationen und vertreten das Fachgebiet sowie das Paul-Ehrlich-Institut in internen und externen Forschungsgremien. Zudem unterstützen Sie die Abteilungsleitung engagiert bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Teams und seiner Forschungsaktivitäten.
Qualifikationen Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin mit Approbation, der Lebens-, Natur- oder Gesundheitswissenschaften (Master oder vergleichbar), jeweils mit Promotion
- Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation ist wünschenswert
- Erfahrungen und Kompetenz in Personalführung und Management einer Forschungsgruppe
- Mehrjährige Forschungserfahrung inklusive erfolgreich eingeworbener Drittmittel und hochrangiger Publikationen
- Berufserfahrungen und Kenntnisse im zell- und / oder gentherapeutischen Bereich sowie in entsprechenden Forschungsmethoden
- Umfassende pharmakologische und biomedizinische Kenntnisse
- Befähigung und Erfahrungen in der Durchführung von Tierversuchen
- Erfahrung mit und Kenntnisse zu klinischen Prüfungen und Arzneimittelregulation sind wünschenswert
- Kenntnisse der Bioinformatik und IT-Affinität sind wünschenswert
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zu konzeptionellem und strukturiertem Arbeiten zur Generierung neuer Projekte und zum Aufbau neuer Strukturen
- Hohe organisatorische Fähigkeiten und Belastbarkeit
- Fähigkeit zu adressatengerechter Kommunikation und Arbeiten in einem interdisziplinären Umfeld
Firma Paul-Ehrlich-Institut
63225 Langen
Link zu weiteren Informationen
Zur Übersicht

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.