Zur Übersicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Forschungsprojekt: „Transformation der Thiocatechol-Klebstoffchemie in die nachhaltige Thioguaiacyl-Chemie“

ID: 279816

Art des Jobs Vollzeit
Eingetragen am 05.06.2025
Einsatzort Berlin

Jobbeschreibung Aufgabengebiet
- Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion) auf dem Gebiet der „zukunftsweisenden Haft- und Klebstoffsysteme“
- Die in der Arbeitsgruppe entwickelte Thio-Catechol-Klebstoffchemie resultiert in einer hochpotenten Klasse von TCC-Klebstoffen, die sich durch exzellente Eigenschaften sowie skalierbare Zugangswege auszeichnen. Die Transformation der TCC-Chemie zur Thioguaiacyl-Chemie erlaubt die Entwicklung nachhaltiger, grüner Klebstoffe. Die Verwendung von Thiol- Guaiacyl-(TGC)-Klebstoffpolymere erlaubt die Öffnung des Monomerbaukastens für nachhaltige Monomere und den Ersatz von Bisphenol A, beispielsweise durch Vanillin-Derivate. Diesbezüglich ist jedoch nicht nur eine Transformation des Polymerisationsprozesses, sondern auch der Monomeraktivierungschemie in grüne Chemie erforderlich. Die neue Polymerisationschemie soll mittels Modellierung analysiert werden. Dabei wird eine neue Aktivierungschemie etabliert und die Palette der verwendbaren Monomere für muschelinspirierte Klebstoffe um gut verfügbare Substanzen aus dem nachwachsenden Rohstoffstrang erweitert. Die Arbeit geht bis hin zu anwendungsnahen Materialien, deren Beschichtungs- und Adhäsionseigenschaften genauer analysiert werden.
- wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre
Qualifikationen Anforderungen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Chemie oder vergleichbaren Fachrichtungen möglichst mit sehr guten Noten
- nachweisbare, vertiefte Kenntnisse im Bereich der Organischen Chemie, der Analytik und Praxiskenntnisse im Labor
- Kenntnisse im Bereich der organischen Synthese, der Polymer- und Peptidsynthese sind erwünscht
Firma Humboldt-Universität zu Berlin
12489 Berlin
Link zu weiteren Informationen
Zur Übersicht

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.