Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 23.06.2025 | |
Einsatzort | Aachen |
Jobbeschreibung | Ihre Aufgaben - Synthese von heterogenen Katalysatoren (Ni auf Al2O3) und Charakterisierung mit z.B. TGA, IR, TEM, MS, BET. - Strahlzeiten an Synchrotronquellen. - Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Peer-Review und Präsentation auf Konferenzen. - Analyse von XRD- und PDF-Daten zur Strukturverfeinerung und Modellierung von heterogenen Katalysatoren. - Implementierung einer Reaktionskammer in ein Labor-PDF-Diffraktometer, einschließlich der Optimierung von Messprotokollen und kombinierter Massenspektrometrie. |
Qualifikationen | Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) in Chemie, Physik, Material- oder Geowissenschaften oder einem verwandten Gebiet. - Hohe Motivation zur Weiterbildung und akademischen Qualifizierung (Promotion). - Gute Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift, eventuell auch Deutsch. - Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise. - Erfahrung in mindestens zwei der folgenden Bereiche: heterogene Katalysatoren, Synthese, Massenspektrometrie, Röntgenstreuung, Datenanalyse / wissenschaftliche Programmierung (Origin Pro, Igor Pro, Python, Lab-view). |
Firma |
RWTH Aachen University 52066 Aachen |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |