Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 20.06.2025 | |
Einsatzort |
Jobbeschreibung | Ihre Aufgaben Sie - sind verantwortlich für die Administration unseres LIMS und tragen damit wesentlich zur effizienten und qualitätsgesicherten Arbeit des Fachbereichs bei, - sind zentrale Ansprechperson für die derzeit ca. 70 Nutzerinnen und Nutzer bei Fehlern und Anpassungsbedarfen sowie auch für die Schulung der verschiedenen Nutzergruppen zuständig, - entwickeln, testen und implementieren – ggf. auch gemeinsam mit der Herstellerfirma – neue Funktionen, stellen regelmäßige Updates sicher und pflegen die Dokumentation des Systems, - pflegen eine Vielzahl von Datenschnittstellen nach innen und außen, von datenbasiertem Datenaustausch mit Messgeräten bis hin zu automatisierter datenbankbasierter Kommunikation und - sind in die Qualitätsmanagement-konforme Validierung von Prozessen und Berechnungen im LIMS eingebunden und unterstützen die Nutzenden bei komplexen Bearbeitungsvorgängen. |
Qualifikationen | Ihr Profil
Erforderlich - Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Technische Informatik, Ingenieurinformatik, Geoinformatik, Technische/Angewandte Physik, Physikalische Technik, Bio-, Chemie- oder Physikinformatik, Umweltwissenschaften oder ein natur- oder ingenieurwissenschaftliches Fachgebiet (Schwerpunkt: IT) oder - dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder - abgeschlossene Ausbildung in einem naturwissenschaftlich-technischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse oder und jeweils zusätzlich mit 3 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle - bei Personen, die nicht Deutsch als Muttersprache haben: nachgewiesene Deutschkenntnisse entspr. dem C1-Sprachniveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen Vorteilhaft - fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Betreuung von LIMS oder LES/MES-Systemen, der Nutzung von relationalen Datenbanken (MS SQL) und/oder Kenntnisse der Softwareentwicklung und IT-Systemtechnik - tiefgehendes Verständnis von Laborprozessen und -anforderungen - Freude bei der Beschreibung und Analyse von Prozessen und Abläufen und die Fähigkeit, darauf aufbauend die bestmögliche IT-Unterstützung/LIMS-Implementierung zu abstrahieren - ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen - gute Kommunikationsfähigkeiten und Talent zur Schulung von Personen auf unterschiedlichem Niveau, sehr gute Selbstorganisation |
Firma |
Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft 21109 Hamburg |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |