Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 16.06.2025 | |
Einsatzort | Halle (Saale) |
Jobbeschreibung | Im Dezernat „Umwelt- und Wasserhygiene“ suchen wir Verstärkung zur Wahrnehmung folgender Aufgaben: - Physikalisch-chemische Untersuchung von Proben unterschiedlicher Matrizes, u. a. - Proben zur Ermittlung von Schadstoffexpositionen im Wohn- und Lebensumfeld des Menschen - Trink- und Badewasserproben im Tätigkeitsfeld des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD), welcher das Ziel verfolgt, die Bevölkerung effektiv vor negativen gesundheitlichen Auswirkungen von Umwelteinflüssen zu schützen - Unterstützung bei der Sicherstellung des allgemeinen und technischen Laborbetriebs - Vorbereitung von Probennahmematerialien, -gefäßen und -geräten - Durchführung und Dokumentation von Qualitätssicherungsmaßnahmen |
Qualifikationen | Unsere zwingende Voraussetzung an Sie ist
eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Chemielaborantin / zum Chemielaboranten Idealerweise verfügen Sie über: - Berufserfahrung auf dem Gebiet der analytischen Chemie - Fachkenntnisse im Bereich der chemisch-physikalischen Analysentechnik - fundierte Kenntnisse im Umgang mit Labor- und Qualitätsmanagementsystemen - digitale Kompetenz, insbesondere über anwendungsbereite EDV-Kenntnisse in der Standardsoftware (Word, Excel, etc.) Sie sollten - Sozialkompetenzen, insbesondere Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Teamgeist besitzen - sich durch eine selbständige und exakte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein auszeichnen - Flexibilität, insbesondere die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben (Lernbereitschaft) mitbringen |
Firma |
Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 06112 Halle (Saale) |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |