Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 22.02.2021 | |
Einsatzort | Saarbrücken |
Jobbeschreibung | Ihre Aufgaben sind: - Synthese selenhaltiger Redox-Modulatoren mit Schwerpunkt auf amphiphile und mit Naturstoffen verwandte Substanzen - Untersuchungen zur Aktivität und zu Wirkmechanismen in Zusammenarbeit mit AK Kiemer - Wissenschaftliche Aufarbeitung, Präsentation und Veröffentlichung der Ergebnisse - Enge Kooperation mit Arbeitskreisen in der Großregion, insbesondere in Frankreich und Luxembourg - Betreuung des Praktikums „Quantitative Analytik“ für Pharmazeut*innen - Betreuung von Projekt- und Master-Arbeiten - Allgemeine Aufgaben der Arbeitsgruppe - Die Möglichkeit zur Promotion wird bei entsprechender wissenschaftlicher Eignung gegeben |
Qualifikationen | Ihr Profil ist:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Chemie oder Pharmazie Darüber hinaus bringen Sie mit: - Sicheres Arbeiten im Bereich der organischen Synthese - Erfahrungen im Bereich der Analytik wären von Vorteil - Hohes Maß an Engagement und Selbständigkeit - Teamorientiertes Arbeiten und interdisziplinäre Kooperationsfreudigkeit - Fließend Deutsch in Wort und Schrift - Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Erste Lehrerfahrungen, z.B. im Rahmen von der Betreuung von Praktika, wären von Vorteil |
Firma |
Universität des Saarlandes 66123 Saarbrücken |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |