Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 24.06.2025 | |
Einsatzort | Oberschleißheim |
Jobbeschreibung | Ihre Aufgaben: - Sie kümmern sich um den Probeneingang, Probenvorbereitung und den Probenversand an Betreiberlabore von kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen - Sie bereiten einen Ringversuch zur Bestimmung von Tritium und Kohlenstoff-14 an Molekularsiebschüttungen vor und entwickeln notwendige Maßnahmen zur homogenen Beaufschlagung des Materials mit C-14 - Sie führen alle notwendigen Qualitätssicherungsmaßnahmen, die in einem radiochemischen Labor anfallen eigenständig durch - Sie führen radiochemische Analysen zur Bestimmung der Aktivitätskonzentrationen von Alpha- und Betastrahlern in Fortluftproben aus kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen selbständig durch - Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung von Verfahren zur radiochemischen Aufbereitung von Fortluftproben aus kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen zum Nachweis von Alpha- und Betastrahlern gemäß Stand von Wissenschaft und Technik mit - Sie erstellen die im Rahmen Ihrer Tätigkeit anfallenden Arbeitsanweisungen |
Qualifikationen | Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemisch-technische*r Assistent*in, Physikalisch-technische*r Assistent*in, staatlich geprüfte*r Chemotechniker*in oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf - Sie konnten bereits erste Erfahrungen in einem chemischen Labor auf dem Gebiet der Probenvorbereitung und der nasschemischen, idealerweise der radiochemischen, Analyse sammeln - Sie haben Freude an messtechnischen Einrichtungen und deren qualitätsgesicherter Betreuung, aber auch an der Auswertung von Messergebnissen - Sie arbeiten selbstständig, strukturiert, sorgfältig und teamorientiert - Sie besitzen fachbezogene Englischkenntnisse - Den Umgang mit gängigen Office-Anwendungen setzen wir voraus |
Firma |
Bundesamt für Strahlenschutz 85764 Oberschleißheim |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |