Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 13.06.2025 | |
Einsatzort | Pirna |
Jobbeschreibung | Diese Aufgaben obliegen unserem zukünftigen Mitarbeiter: - selbstständige, eigenverantwortliche Probenahme einschließlich Erfassung von Sofortmesswerten - Durchführung der Analyse von Wasserproben einschließlich Probenvorbereitung und Probenaufschlüsse, Messung physikalischer, chemischer und mikrobiologischer Parameter, Arbeiten mit dem LIMS LABbase u.a. Messdatenerfassung - Umsetzung des AQS-System der Untersuchungsstellen der LTV, u. a. Einarbeitung, Durchführung und Kontrolle von qualitätssichernden Maßnahmen - Vorbereitung der Probenahmefahrten, u. a. Kalibrierung, Wartung und Pflege der Labormess- und Probenahmetechnik - Mitarbeit bei der Aufklärung von Vorkommnissen und Havarien mit Wasserbeschaffenheitsbeeinträchtigungen |
Qualifikationen | Folgende Kenntnisse und Erfahrungen erwarten wir:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d), Chemisch-technischen oder Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung - fundierte Kenntnisse in der analytischen Chemie und auf dem Gebiet der analytischen Qualitätssicherung - Erfahrungen in der instrumentellen Analytik (ICP-MS, IC, UV/VIS, TOC/TN, Titrationstechnik, P- und N-Analysatoren, Feldmesstechnik für die Wasseranalytik) - sicheren Umgang mit MS Office-Standardsoftware (insbesondere Excel) sowie Kenntnisse beim Umgang mit LIMS-Systemen - Bereitschaft zur Arbeit an und auf Gewässern - Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit zur Teamarbeit - Führerschein Klasse B |
Firma |
Staatsbetrieb Landestalsperrenverwaltung 01782 Pirna |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |