Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 12.06.2025 | |
Einsatzort | Rostock |
Jobbeschreibung | Die Bewerberin / der Bewerber - soll in einem oder mehreren der nachfolgend genannten Kompetenzfeldern der Nutztierwissenschaften exzellent ausgewiesen sein: - Ernährung und Stoffwechsel, - Genetik und Genomik, - Reproduktion und Entwicklung, - Verhalten und Haltung, - soll Forschungsthemen zu einem oder mehreren dieser genannten Themen weiterentwickeln und fördern, - soll Lehre auf dem Gebiet der Nutztierwissenschaften im Umfang von zwei Semesterwochenstunden im MasterStudiengang „Nachhaltige Agrarsysteme“ der AUF anbieten, - soll die wissenschaftliche Zusammenarbeit am FBN, insbesondere aber auch mit den Professuren der AUF intensiv betreiben und sich aktiv in der Interdisziplinären Fakultät der Universität Rostock mit ihren Departments engagieren. |
Qualifikationen | Die Bewerberin / der Bewerber soll
- durch eine Habilitation oder habilitationsäquivalente wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Nutztierwissenschaften ausgewiesen sein, - durch Publikationen und Drittmitteleinwerbung belegte Kompetenz und Erfahrung in der Grundlagen- und angewandten Forschung besitzen, aktives Engagement und Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet, - ausgewiesene Erfahrungen in der Lehre haben und didaktische Fertigkeiten aufweisen, - eine strategisch denkende und integrativ wirkende Führungspersönlichkeit sein, - ausgezeichnete organisatorische und administrative Fähigkeiten und Erfahrungen in der Leitung wissenschaftlicher Einrichtungen oder von Forschungsteams und umfangreicher Projekte haben, - Team-, Sozial-, Führungs- und Managementkompetenz besitzen, - hervorragend im nationalen und/oder internationalen Wissenschaftsbereich vernetzt sein, - die Fähigkeit haben, mit Innovation, hohem persönlichen Einsatz und Organisationstalent einen Beitrag zur Weiterentwicklung des FBN und der AUF zu leisten |
Firma |
Universität Rostock 18059 Rostock |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |