Zur Übersicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

ID: 279875

Art des Jobs Vollzeit
Eingetragen am 12.06.2025
Einsatzort Dossenheim

Jobbeschreibung Ihre Aufgaben
Sie unterstützen das Forschungsprojekt CyDIA2.0 in dem die genetischen Marker, die das Diapauseverhalten beim Apfelwickler steuern, untersucht werden. Bei dem Projekt handelt es sich um ein Kooperationsprojekt mit dem Laimburg Research Centre, Südtirol, und es werden mehrmonatige Aufenthalte beim Kooperationspartner erwartet.

- Marker-, Genom- und Transkriptomsequenzierungen und deren bioinformatische Analyse;
- Entwicklung von genetischen Markern für PCR und Sequenzierung;
- populationsgenetische Analysen des Apfelwicklers;
- Durchführung von Kreuzungsexperimenten verschiedener Apfelwicklerlinien, einschließlich der Haltung und Zucht entsprechender Nachkommen und genetisch selektierter Insektenlinien;
- Anleitung von Master-, Bachelorprojekten und technischen Kräften;
- Dokumentation und Präsentation von Konzepten und Projektergebnissen in deutscher und englischer Sprache;
- Publikation von Ergebnissen in nationalen und internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften.
Qualifikationen Sie haben
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Biologie, Agrarwissenschaft, Gartenbau oder einer vergleichbaren Disziplin;
- fundierte Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen mit PCR, Sequenzanalysen und bioinformatischen Analysen;
- Erfahrung in molekularen, entomologischen und mikrobiologischen Techniken;
- Freude an eigenständigem wissenschaftlichen Arbeiten;
- sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit;
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- einen Führerschein der Klasse B (III) und die Bereitschaft zu regelmäßigen Forschungsaufenthalten beim Kooperationspartner.
Firma Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
69221 Dossenheim
Link zu weiteren Informationen
Zur Übersicht

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.