Zur Übersicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / PostDoc (m/w/d) "Entwicklung und Design reaktiver Kristallisationsverfahren für organische Moleküle"

ID: 260197

Art des Jobs Vollzeit
Eingetragen am 21.11.2023
Einsatzort Magdeburg

Jobbeschreibung Die Abteilung Physikalische und Chemische Grundlagen der Verfahrenstechnik (Direktor: Prof. Dr.-Ing. Andreas Seidel-Morgenstern), Arbeitsgruppe Kristallisationsprozesse (apl. Prof. Heike Lorenz) am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg sucht derzeit eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / PostDoc (m/w/d) zur Unterstützung der anwendungsbezogenen Forschung in verschiedenen Kristallisationsprojekten, insbesondere zum Forschungsthema: "Entwicklung und Design reaktiver Kristallisationsverfahren für organische Moleküle".
Qualifikationen Anforderungsprofil
- Ph.D.-Abschluss in Chemischer Verfahrenstechnik oder einem gleichwertigen Fachgebiet (bereits oder in Kürze abgeschlossen)
- Erfahrung in der Kristallisationsforschung, z.B. Abschätzung und Vorhersage von Phasengleichgewichten, Kinetik, Prozessgestaltung und -steuerung, reaktive Kristallisation
- Ausgeprägtes Interesse an der Entwicklung und Validierung von Kristallisationsprozessen und der Integration der Kristallisation in eine breitere Prozesskette
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Arbeit in einem internationalen interdisziplinären Team
Firma Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme
39106 Magdeburg
Link zu weiteren Informationen
Zur Übersicht

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.