Zur Übersicht | |||
|
|||
Art des Jobs | Vollzeit | |
Eingetragen am | 12.01.2021 | |
Einsatzort | Außenstelle Leipzig |
Jobbeschreibung | Ihre Aufgaben - Flexible und selbständige Durchführung, Auswertung und entsprechende Dokumentation von - Zellkulturtechnischen Arbeiten (Differenzierung, Transfektion, etc.) - Molekularbiologischen Arbeiten (qPCR, ELISA, Western Blot, Immunhistologie, FACS, etc.) - in vivo Arbeiten mit transgenen Mausmodellen (Stammhaltung, Genotypisierungen, Durchführung von Glukose- und Insulintoleranztests, etc.) - Einarbeitung und Unterstützung der AG Mitarbeiter (Doktoranden, Studenten, Praktikanten) bei Experimenten und im Laboralltag (allgemeine Labororganisation und Bestellwesen, etc.). |
Qualifikationen | Ihre Qualifikation
- Erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung als MTA oder vergleichbare Ausbildung - Versierter Umgang mit modernen molekularbiologischen und biochemischen Labormethoden (qPCR, Extraktion von DNA, RNA oder Proteinen, ELISA, Western Blot, Erstellung von Gewebeschnitten, Immunhistologie) - Große tierexperimentelle Erfahrung (gängige Applikationstechniken, Blutentnahmetechniken, Sektion und Präparation von Organen/Geweben, Glukose- und Insulintoleranztests, Arbeit mit Knockout- und transgene Mausmodellen, FELASA-Zertifikate für die Arbeit mit Mäusen liegen vor) - Erfahrung mit zentraler Applikation (i.c.v.) oder stereotaktischen Operationen sind wünschenswert - Selbständige, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Teamgeist und Hands-On Mentalität, Bereitschaft in einem internationalen Team zu arbeiten - Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (Word und Schrift) - Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Anwendungen |
Firma |
Helmholtz Zentrum München 04103 Leipzig |
Link zu weiteren Informationen | |
Zur Übersicht |